[werner.stangl]s arbeitsblätter 

Die Verbesserung der Kommunikation im Unterricht

Gebrauchsinformation "Gebrauchsinformation"

Im folgenden werden einige Hinweise gegeben, wie die Lehrerin oder der Lehrer gemeinsam mit seiner Klasse das Gespräch mit den SchülerInnen und unter den SchülerInnen verbessern kann. Ein Ziel ist vor allem die Möglichkeit, Konflikte, die immer wieder in sozialen Situationen entstehen, besser bearbeiten zu können. Die genannten Regeln stellen nur Klärungen von Rahmenbedingungen dar, sie sind keine Vorschriften sondern Vorschläge, die mit den Schülern besprochen werden müssen.

Ein Tipp für LehrerInnen: Finden Sie gemeinsam mit Ihren SchülerInnen weitere Regeln, formulieren Sie die vorgeschlagenen Regeln gemeinsam mit Ihren SchülerInnen um.

Ein freundlicher Kontakt zwischen LehrerInnen und SchülerInnen zählt zu den Grundlagen des Lernens, denn der menschliche Bezug festigt in Kindern den Lernwillen und verhilft zu Arbeitszufriedenheit auf beiden Seiten. Unterricht wird nämlich nicht nur vom Lerninhalt allein bestimmt, sondern auch durch die pädagogische Beziehung bzw. den pädagogischen Bezug. Schüler strengen sich mehr an, wenn sie ein persönliches Interesse der LehrerIn verspüren und wenn sie ihrerseits LehrerInnen als Autorität anerkennen. Der Respekt der SchülerInnen gegenüber den Lehrenden beruht dann auf deren menschlichen und intellektuellen Qualitäten. Wenn Lehrer-Sein als "helfender Beruf" aufgefasst wird, verändert sich das Berufsbild, denn Kindern beim Lernen zu helfen ist mehr als Stoff und Fähigkeiten vermitteln.

LehreInnen sind vor allem in der Grundschule auch Vorbilder, denn sie sollten Kindern den achtsamen Umgang mit dem Nächsten unmittelbar erfahren lassen: durch die eigene Art ihres Umgangs mit den SchülerInnen. Dadurch unterstützen sie Kinder und Jugendliche, ein Gespür für sozial wertvolles Handeln, eine Gesinnung der Anteilnahme am Nächsten und Hilfsbereitschaft zu entwickeln. LehrerInnen erweisen sich daher auch als Autorität durch ihr moralisches Vorbild, ihre Beziehungsfähigkeit, ihr sachliches Wissen, mit denen sie ihr Fach vertreten und ihre unterrichtliche Kompetenz. Das gilt auch für die Suche nach Wegen, in der Schule hilfreich und achtungsvoll miteinander umzugehen, sodass weniger Gewalt an und um die Schulen herum entsteht.

Didaktische Hinweise

 

Siehe auch die
Kommunikationsregeln Watzlawicks

Es ist unter Umständen sinnvoll, eine ganze Unterrichtseinheit (günstig wäre eine Doppelstunde) diesen Gesprächsregeln zu widmen, wobei dem Lehrer vor allem die Aufgabe zukommt, geeignete Rahmenbedingungen für die Diskussion über diese zu schaffen, gegebenfalls diese Regeln zu verdeutlichen, sie mit Beispielen aus der Unterrichtspraxis zu belegen.

Eine wesentliche Voraussetzung ist dabei, dass die durch die formelle Ordnung vorgegebenen Rahmenbedingungen hinterfragt werden. Als Vorbereitung auf eine solche Unterrichtseinheit ist dabei eine Gruppenarbeit oder Hausarbeit günstig, bei der die Schüler sich Gedanken darüber machen, wie in einer Klasse Kommunikation normalerweise abläuft.

[Grafik: http://psychologie.fernuni-hagen.de]

Ein Interview mit Ruth C. Cohn führte Horst Heidbrink von der Fernuniversität Hagen

Im Original:

Themenzentrierte Interaktion (TZI) - Regeln und Richtlinien für die Gruppeninteraktion

Als Ziel einer solchen Unterrichtseinheit ist die Reversibilität der Klassen- kommunikation anzusehen, d.h., dass alles, was ein Kommunikationspartner zum anderen sagt, ebenfalls vom anderen geäußert werden kann (vielleicht ist eine Diskussion im Rahmen der Gruppenarbeit darüber sinnvoll, was z.B. ein Lehrer zum Schüler üblicherweise sagen kann, was aber kaum ein Schüler zum Lehrer äußern wird). Diese Reversibilität der Kommunikation ist nur als langfristiges Ziel zu erreichen.

Die im folgenden angeführten Regeln stammen aus dem Bereich der Themenzentrierten Interaktion, einem von Ruth Cohn entwickelten Modell, wie Kommunika-tion innerhalb von Lern- und Arbeitsgruppen verbessert und die Effektivität erhöht werden kann. Besprechen Sie mit den Schülern eine Regel nach der anderen, wobei sie durchaus den Sinn diskutieren können. Wie erwähnt, stellen sie nur Rahmenbedingungen dar, die von der jeweiligen Gruppe (von jedem einzelnen Mitglied!) akzeptiert werden müssen. Dabei kommt es darauf an, dass nicht eine Mehrheit über die Annahme einer Regel entscheidet (keine Abstimmung!), sondern dass jeder einzelne von sich aus entscheidet, ob er sich an diese Regeln halten wird oder nicht. Bei einiger Erfahrung im Umgang mit diesen Regeln kann die Diskussion darüber bereits als erste Probe für die Kommunikation in der Klasse verwendet werden.

[Grafik: http://zeitzuleben.de/]

 

Bei den einzelnen Regeln finden sich jeweils kurze didaktische Hinweise, die Ihnen die Diskussion erleichtern können. Diese sind ebenfalls nur Vorschläge und keine zwingend notwendigen Vorgangsweisen. Sie selber müssen in der konkreten Situation mit den Schülern entscheiden, ob diese Hinweise brauchbar sind oder nicht.

Viele dieser Regeln hängen eng mit anderen zusammen, und es ist für Anfänger - und das sind vermutlich Sie und Ihre Schüler - oft sehr schwierig, zu entscheiden, welche Regel nun gerade verletzt worden ist. Verwenden Sie Regeln nicht dazu, andere an Fehler zu erinnern (Regeln als Hammer), sondern reflektieren Sie immer zuerst die Bedeutung, die diese Regel bzw. die Regelverletzung für Sie hat. Vielleicht entdecken Sie, dass Sie in Ihrer Reaktion dadurch vielleicht eine andere Regel verletzen.

Verteilen Sie eine Liste mit den genannten Regeln und lassen Sie diese in Arbeitsgruppen diskutieren. Das Wissen um kommunikative Vorgänge liegt nicht allein in der Hand des Lehrers. Geben Sie gleich zu Beginn ein Stück Ihres Wissensvorsprunges aus der Hand. Nicht Sie haben den Schülern etwas mitzuteilen. Versuchen Sie, Ihre Rolle in der Diskussion den Schülern klarzumachen, betonen Sie mit Nachdruck, dass auch Sie nur ein Mitglied der Gruppe sind.

Regeln zur Verbesserung der Kommunikation

Berücksichtigen Sie Ihre Gefühle und geben Sie ihnen klaren Ausdruck.

Gestatten Sie sich, Gefühle zu haben, insbesondere auch auf das Verhalten anderer Teilnehmer hin. Versuchen Sie nicht, ihre Gefühle zu verbergen, indem Sie obenhin intellektuell sind. Sagen Sie anderen Teilnehmern nicht nur, was Sie denken, sondern auch, was Sie fühlen.
Beispiel: Sprechen Sie aus, wenn Sie etwas ärgert, wenn Sie sich verletzt fühlen, wenn Sie in ihrem Inneren ein unangenehmes Gefühl wahrnehmen (hören Sie auf Ihren Körper, er sendet Ihnen deutliche Signale!).

Diese Regel ist vor allem am Beginn eines Konfliktes hilfreich, denn ein Konflikt ist in der Regel ja dadurch gekennzeichnet, dass unterdrückte Emotionen in irgendeiner - und den Betroffenen meist unerklärlichen - Weise die Erreichung von Zielen verhindern. Plötzlich geht es nicht mehr um die Sache sondern um persönliche Belange. Persönliches und Gefühle hängen eng miteinander zusammen. Es ist eine Illusion zu glauben, dass man in Lern- und Arbeitsgruppen die Persönlichkeit und die Emotionen der Teilnehmer ausschalten kann.

Didaktischer Hinweis: Vielleicht besprechen Sie mit ihren Schülern, wann in letzter Zeit solche Situationen waren, in denen Emotionen die sachliche Auseinandersetzung gestört haben.

Sprechen Sie nicht per man oder wir sondern sprechen Sie per ich.

Allgemeine Wendungen wie Wir wissen doch alle, dass... oder Man sollte doch... sind häufig ein Mittel, einen gar nicht bestehenden Konsens vorzutäuschen. Fragen Sie sich, inwieweit Sie beim Gebrauch von solchen kollektiven Wendungen die Verantwortung für das, was Sie sagen, vermeiden wollen. Es kann in Gesprächen nützlich sein, klarzustellen und zu überprüfen, inwieweit das Gesagte für alle zutrifft. Fragen Sie doch einfach die anderen, was Sie von Ihrer Meinung zu einem Problem halten. Wehren Sie sich, wenn man versucht, Ihnen eine Meinung aufzudrängen. Im allgemeinen führt diese Regel am Anfang zu bloß verbalen Spielereien, d.h., dass plötzlich alle jeden Satz mit ich beginnen. Dies kann allerdings auch hilfreich sein, wenn Sie bei jeder Äußerung einmal darüber reflektieren, ob Sie diese tatsächlich als Ich-Aussage meinen, ob Sie wirklich von dem Inhalt Ihrer Aussage persönlich überzeugt sind.

Didaktischer Hinweis: Formulieren Sie selber in dem Gespräch über die Hilfsregeln Ihre persönliche Meinung in Ich-Form.

Persönliche Aussagen sind besser als inquisitorische Fragen.

Versuche Sie, möglichst wenig Fragen zu stellen und machen Sie stattdessen lieber persönliche Aussagen. Diese Regel weist darauf hin, dass hinter Fragen oft ganz bestimmte Absichten stehen, z.B. will man durch eine Frage Zustimmung erhalten oder auch Widerspruch ernten. Sagen Sie daher konkret, was Sie mit Ihrer Frage erreichen wollen, geben Sie den anderen Hinweise darauf, welche Antwort Sie erwarten. So gibt es eine Unzahl von Fragen, die sich äußerlich auf Inhalte beziehen, tatsächlich aber als Antwort die Bestätigung für ein Gefühl erwarten.

Didaktischer Hinweis: Sammeln Sie einige solcher Fragen mit der Klasse und analysieren Sie, welche Antworten darauf möglich sind und ob diese Antworten tatsächlich Antworten darauf sind, was der Frager wissen wollte. Nehmen Sie dabei vor allem ihre eigenen Fragen an Schüler nicht aus. Achten Sie dabei besonders auf Scheinfragen.

Vermeiden Sie Seitengespräche.

Häufig werden in Seitengespräche wichtige Dinge verarbeitet, die die Betreffenden aus irgendwelchen Gründen nicht der ganzen Gruppe mitteilen wollen. Sie sind in der Regel ein Zeichen für einen gestörten Gruppenprozeß, ein Alarmsignal. Ursachen könnten z.B. Langeweile oder Desinteresse am soeben von der Gruppe Besprochenen sein. Häufig treten Seitengespräche dann auf, wenn einige Gruppenmitglieder pausenlos reden und sich wahnsinnig wichtig vorkommen. Hierin kommt meist eine Mißachtung der anderen Gruppenmitglieder zum Ausdruck. Durch die Veröffentlichung eines Seitengespräches kann diesen Dauerrednern rückgemeldet werden, dass möglicherweise ihre Art und Weise von den anderen als störend empfunden wird. Als Lehrer und Leiter einer Diskussion ist es daher Ihre Aufgabe, Seitengespräche in die Diskussion der Gesamtgruppe zu bringen. Achten Sie selber darauf, ob nicht auch Sie selber manchmal diese Regel mißachten und zu einem Nachbarn eine Bemerkung machen, die eigentlich für andere ebenfalls wichtig sein könnte.

Didaktischer Hinweis: Obwohl es als Diskussionsleiter Ihre Aufgabe ist, Seitengespräche in die Gruppe zu bringen, stehen Sie als Lehrer oft vor dem Problem, wie Sie das bewerkstelligen können, ohne die betreffenden Schüler bloßzustellen. Schwätzen ist für den Lehrer oft der Ausdruck einer Mißachtung seiner Unterrichtstätigkeit. Hiebei sollten Sie sich fragen, inwieweit Sie persönlich davon betroffen sind. Geben Sie dieser Betroffenheit Ausdruck und überspielen Sie nicht Ihren Ärger durch eine scherzhafte oder ironische Bemerkung. Solche Äußerungen führen häufig zu einer Verletzung des anderen. Gerade diese Regel verlangt einige Erfahrung im Umgang mit den eigenen Gefühlen. Vielleicht ist es möglich, dass ein Schüler die Rolle übernimmt, Seitengespräche in die Gruppe zu bringen. Das verlangt allerdings von Ihnen den Verzicht auf einen Teil der Leiter- und Führungskompetenz.

Interpretieren Sie nicht das Verhalten anderer, geben Sie lieber Ihre persönliche Reaktion.

In Lern- und Arbeitsgruppen wird oft der Fehler gemacht, das Verhalten und die Äußerungen von anderen zu interpretieren. Dabei ist in den meisten Fällen das Ziel dieser Interpretation die Darstellung eigener Ansichten. Indem man den anderen interpretiert, versteckt man seine eigene Meinung. Dieses Verstecken geschieht - wie auch die in anderen Regeln angesprochenen Mechanismen - nicht bewußt, vielmehr sind diese Verhaltensweisen das Ergebnis einer langandauernden Sozialisation. Diese Sozialisation kritisch zu beleuchten ist ein Ziel aller Kommunikationsregeln. Hinter Interpretationen vesteckt sich oft die Absicht, dem anderen mitzuteilen, dass man etwas besser weiß. Wenn einmal Ihre Äußerungen interpretiert werden, sagen Sie dem anderen klar und deutlich, dass er mit seiner Interpretation falsch liegt. Hiezu gehört natürlich Mut. Anderen zu widersprechen erfordert großes Geschick. Sorgen Sie dafür, dass der Widerspruch so geäußert wird, dass daraus kein Konflikt entsteht. Das geschieht am besten, wenn er in der Ich-Form geäußert wird bzw. eine persönliche Aussage enthält.

Didaktischer Hinweis: Lassen Sie in Zweiergruppen Gespräche über kontroversielle Inhalte führen, wobei der jeweils andere die Aufgabe hat, den Äußerungen des Partners zu widersprechen. Diskutieren Sie anschließend mit der ganzen Klasse die Erfahrungen der Schüler. Auch bei dieser Plenumsdiskussion wird u.U. dasselbe Problem der Verhaltensinterpretation auftreten, sodass Sie die Möglichkeit haben, das Üben konstruktiver Kritik zu demonstrieren.

Beachten Sie die nonverbalen Signale bei sich und anderen

Diese Regel richtet sich gegen die kulturbedingte Überbetonung unserer verbalen Möglichkeiten und soll Ihre Wahrnehmungsfähigkeit für die nichtsprachlichen Kommunikationsvorgänge bei sich und anderern steigern. Zu solchen Signalen gehören z.B. das Herzklopfen oder bestimmte Körperhaltungen. Gerade die Befolgung dieser Regel bereitet den meisten die größten Schwierigkeiten und erfordert die meiste Übung. Wir haben verlernt, auf unseren Körper zu achten. Wie das hohe Ausmaß an psychosomatischen Erkrankungen zeigt, sind es gerade die kulturbedingten, gelernten und unbewußten Verdrängungen unserer Gefühle, die diese auslösen. Diese Regel besagt nicht, dass Sie in einer Klasse Ihre Gefühle ausleben sollen, vielmehr geht es darum, sie bewußt wahrzunehmen und sich zu fragen, was sie bedeuten könnten. Wenn Sie etwa in einem Gespräch plötzlich beginnen, beim Fenster hinauszuschauen, so bleibt das Ihrem Gesprächspartner meist nicht verborgen. Er wird unbewußt beginnen, auf Ihr Verhalten zu reagieren, indem er vielleicht lauter spricht oder auch das Gespräch abbricht. Überlegen Sie, wie Sie als Lehrer bei einem Gespräch mit dem Schulleiter sitzen, wo sie hinschauen, ob Sie lauter oder leiser als sonst sprechen usw..

Didaktischer Hinweis: Setzen Sie sich mit einem Schüler in die Mitte der Klasse und führen Sie ein Prüfungsgespräch. Fragen Sie anschließend, welche nonverbalen Signale er empfangen hat und wie er diese interpretieren würde. Beobachten auch Sie die Haltung des Schülers, wenn Sie ihm eine Frage stellen, wie er reagiert. Lassen Sie sich von den anderen Schülern Rückmeldungen geben, wie Sie und der Schüler erlebt wurden. Wichtig: Wenn etwa eine Meinung geäußert wird, die Sie als Lehrer verletzt oder die Ihrer Meinung nach falsch verstanden wurde, so widersprechen Sie nicht, sondern versuchen Sie zuerst einmal zu akzeptieren, was der andere wahrgenommen hat. Es ist Unsinn, einem anderen seine Wahrnehmung ausreden zu wollen oder umzuinterpretieren.

Wenn Sie nicht mitarbeiten können in der Gruppe, weil Sie etwas anderes stark beschäftigt, teilen Sie es der Gruppe mit.

Diese Regel kann man auch so umschreiben: Störungen haben Vorrang. Diese knappere Formulierung wird oft mißverstanden und führt zu einem eher chaotischen Ablauf von Diskussionen. Gemeint ist, dass es für jede Lern- und Arbeitsgruppe wichtig ist, dass alle im Gespräch immer am gleichen Stand sind, und dass auch der kurzzeitige Ausfall eines Gruppenmitgliedes das Arbeitsresultat und damit die Effizienz gefährden können. Die Störung wird durch das Aussprechen nicht immer behoben, doch kann die Mitteilung allein schon zu einer Erleichterung führen. Der vermeintliche Zeitverlust wird durch den Gewinn für das gestörte Gruppenmitglied, durch den größeren Zusammenhalt und die Arbeitsfähigkeit der Gruppe aufgewogen. Besonders groß ist diese Gefahr gegen Ende von längeren Diskussionen, denn Ermüdung und andere Konzentrationsstörungen stellen sich zwangsläufig ein. Sie werden aber sicher auch schon solche Diskussionen erlebt haben, in denen alle auf die Zeit vergessen habe und auch als die Glocke geläutet hat, ging die Diskussion weiter. Das ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass eben alle am Thema interessiert waren, dass keiner schon an die Mittagspause oder an die nächste Stunde denkt.

Didaktischer Hinweis: Sammeln Sie mit Ihrer Klasse solche Störungen, wie sie im Unterricht immer wieder auftreten. Diskutieren Sie mit Ihren Schülern darüber, welche Möglichkeiten es gibt, dass alle bei der Sache sind. Sprechen Sie mit Ihren Schülern über mögliche Ursachen und darüber, wie geeignete Bedingungen geschaffen werden können, dass solche Störungen eher selten auftreten.

Abschließende Hinweise

Erwarten Sie von einer einzigen Unterrichtseinheit zum Thema Kommunikation keine Wunder. In der Regel dauert es sehr lange, bis in einer Klasse ein Umdenkprozeß einsetzt. Werden Sie und Ihre Klasse nicht ungeduldig, wenn Sie feststellen, dass es wie früher zugeht und sich anscheinend nichts geändert hat. Nehmen Sie sich Zeit und geben Sie den anderen Zeit. Sinngemäß antwortete Ruth Cohn einmal auf die Frage, wie man in der kurz bemessenen Zeit alle diese Probleme überhaupt lösen kann: Ja, wir haben nur wenig Zeit und noch sehr viel zu tun, lassen wir uns daher Zeit.

Siehe auch "Gebrauchsinformation"

 

Aktives Zuhören

Literatur:
Knill, Hildegard (1998). Hören - Hinhören - Zuhören.
WWW: http://www.rhetorik.ch/Hoeren/Hoeren.html (02-11-28)

Man wird trotz Kenntnis von Zuhörtechniken noch kein guter Zuhörer.

Um sich an einer Kommunikation - sei es mit einem Partner oder in einer Gruppe - aktiv beteiligen zu können, ist auch Zuhören können notwendig. Das "aktive Zuhören" hat einen festen Platz in der Gesprächspsychotherapie und auch Kommunikationsexperten schulen in ihren Kursen die TeilnehmerInnen im aktiven Zuhören. Das geschieht aus der Erkenntnis heraus, dass für eine konstruktive Gesprächsführung das aufmerksame Zuhören genauso wichtig ist wie das klare und verständliche Reden.

"Aktives Zuhören" bedeutet, sich in den Gesprächspartner einzufühlen, beim Gespräch mitzudenken, und dem Gesprächspartner Aufmerksamkeit und Interesse entgegenzubringen. Durch verbale und nonverbale Reaktionen wird dem Partner gezeigt, dass man aufmerksam ist und versucht, ihn zu verstehen, dass man Interesse und Anteilnahme hat. Aktives Zuhören ist erlernbar.
Die vier Phasen des aktiven Zuhörens sind:

Wahrnehmung: Menschen nehmen selektiv wahr. Das ist auch sinnvoll, denn man wäre gar nicht fähig, auf alle Informationen, Reize, Eindrücke tatsächlich einzugehen.

Verstehen: Beim Verstehen wird das Gehörte aufgefasst und begriffen. Missverständnisse können zum Beispiel entstehen, wenn Sender und Empfänger Begriffe verschieden interpretieren.

Bewerten: Menschen tendieren dazu, zu bewerten was sie gehört und verstanden haben. Feedback kann helfen, Missverständnissen vorzubeugen.

Reaktion: Verbale und nonverbale Reaktionen, wie Kopfnicken oder Blickkontakt sind Techniken, die aktives Zuhören erleichtern.

Die wichtigsten Techniken des aktiven Zuhörens sind:

Paraphrasieren: Die Aussage wird mit eigenen Worten wiederholt.
Verbalisieren: Die Gefühle, die Emotionen des Gegenübers werden gespiegelt z.B. "Sie hat das maßlos geärgert."
Nachfragen: "Nachdem Sie dies gesagt hatten, reagierte Hans Meier nicht?"
Zusammenfassen: So wie in einem Zeitungsartikel unter dem Titel der Inhalt in geraffter Form gedruckt wird, kann bei Gesprächen das Gehörte mit wenigen Worten zusammengefasst werden.
Klären: "Sie haben gesagt, Sie hätten sofort reagiert. War das noch am gleichen Tag?"
Weiterführen: "Dann hat der Vorgesetzte das Gespräch gesucht. Wie hat er sich dann verhalten?"
Abwägen: "War die Belästigung schlimmer als das Nicht-ernstgenommen-werden?"

Zuhören heißt Anteilnehmen im wörtlichen Sinn: Ich nehme die Teile, die mitgeteilt worden sind, an. Das Anteilnehmen hat aber mit echtem Interesse zu tun - jedoch findet man als "Produkt" von Kommunikationsseminaren häufig TeilnehmerInnen, die nur so tun, als ob sie zuhörten bzw. die erlernten Techniken in einer Art und Weise demonstrieren, als würden sie tatsächlich zuhören und gleichzeitig in Duktus und Gestik das Gegenteil davon signalisieren, dass sie nämlich ihre eigenen Aussagen wichtiger nehmen als die Aussagen der Mitmenschen.

Zuhörfehler vs Gutes Zuhören

Zuhörfehler

Gutes Zuhören

Quelle:
Vacano, Kornelia von (2001). Professionelle Gesprächs- und Verhandlungsführung.
WWW: http://www.hochschulkurs.de/vvacano.doc (03-08-31)

Siehe auch: Steffen Fliegel: Mobbing in der Schule

Ein empfehlenswertes Buch- und Internetprojekt zum Thema

Harald Gampe, Rudolf Knapp, Walter Neubauer & Heiner Wichterich:
Konflikte in der Schule - Möglichkeiten und Grenzen kooperativer Entscheidungsfindung.
Luchterhand-Verlag.

(http://www.schulleitung.de/konflikte/wicht/mitte.htm)



inhalt :::: nachricht :::: news :::: impressum :::: datenschutz :::: autor :::: copyright :::: zitieren ::::


navigation: